Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen. Datenschutz und Datensicherheit bei der Nutzung unserer Webseite sind uns sehr wichtig. Wir möchten Sie daher an dieser Stelle informieren, welche personenbezogenen Daten wir bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite erfassen und für welche Zwecke diese genutzt werden.
Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, kann es zu Anpassungen dieser Erklärung kommen.
-
1. Personenbezogene Daten
-
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, persönliche oder sachliche Verhältnisse über Sie zu erfahren, wie zum Beispiel Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Informationen, mit denen wir keinerlei Bezug zu Ihrer Person herstellen können, sind grundsätzlich keine personenbezogenen Daten.
-
2. Zweckbestimmung der Datenverarbeitung
-
Wir verarbeiten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite Ihre personenbezogenen Daten unter anderem für folgende Zwecke:
- um ihr Shoppingerlebnis zu verbessern
- zur Bereitstellung von Serviceleistungen und des Verkaufs von Produkten
- zu Zwecken der Kontaktaufnahme mit Menu Box (ist eine Marke von Lidl Schweiz AG) per E-Mail oder über unser Kontaktformular
- zur Bereitstellung von Services über unseren Newsletter und
- zur Vornahme anonymisierter und pseudonymisierter Auswertungen.
-
3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
-
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich, um Ihnen über die Webseite einen umfangreichen Service und personalisierte Dienste zur Verfügung zu stellen oder Ihren Kontaktwünschen nachzukommen.
Die Nutzung unserer Webseite ist möglich, ohne dass Sie uns Ihre Identität offenlegen. Wenn Sie sich allerdings für einen unserer personalisierten Dienste anmelden (z.B. Bestellung des Newsletters, Kunden-Login), fragen wir Sie nach Ihren Kontaktdaten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) bzw. nach anderen persönlichen Informationen. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten angeben. Ohne diese Angaben können wir allerdings unter Umständen den gewünschten Dienst nicht zur Verfügung stellen bzw. Ihre Anfrage nicht bearbeiten.
-
4. Unterauftragnehmer
-
Ihre Daten werden nur für den Zweck, für den sie uns überlassen wurden (siehe hierzu Ziffer 2), resp. im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfragen,
Ihrer Bestellungen und Ihrer Nutzung unserer Dienste verwendet. Für gewisse Teilleistungen beauftragen wir Unterauftragnehmer (z.B. aber nicht nur Logistikunternehmen), die nur zur Durchführung dieses Auftrags die erforderlichen Daten übermittelt erhalten und zweckgebunden verwenden.
Um erfolglose und (unnötige) erneute Zustellungsversuche sowie die damit zusammenhängende Zwischenlagerung bestellter Waren zu vermeiden und damit die Zustellung insgesamt zu beschleunigen und den Komfort für Sie zu erhöhen, übermitteln wir Ihre im Verlauf der Einrichtung des Kundenkontos bzw. Ihre im Verlauf des Bestellvorgangs erhobene E-Mail-Adresse an das jeweils mit der Auslieferung der bestellten Waren beauftragte Logistikunternehmen. Dies ermöglicht insbesondere, dass das Logistikunternehmen mit Ihnen in Kontakt treten kann, um Ihnen entweder die voraussichtliche oder genaue Lieferzeit mitzuteilen oder um einen Liefertermin mit Ihnen abzustimmen.
Das von uns eingesetzte Logistikunternehmen hat sich hinsichtlich Ihrer Daten zu einem datenschutzkonformen Umgang im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet und ergreift darüber hinaus alle erforderlichen technischen und organisatorischen Massnahmen, die der Sicherheit Ihrer Daten dienen.
-
5. Statistische Auswertung
-
Wir werten die von Ihnen angegebenen Daten dahingehend aus, um Ihnen das bestmögliche Shoppingerlebnis zu ermöglichen und Sie bestmöglich zu beraten resp. ihnen die richtigen Produkte vorzuschlagen. Wir behalten uns die Auswertung pseudonymisierter oder anonymisierter Datensätze zu Zwecken der Statistik und Marktforschung vor. Es wird zu diesen Zwecken unter anderem protokolliert, wann welche Seite bei uns aufgerufen wurde oder welche Seite am häufigsten besucht wurde.
-
6. Newsletter
-
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, senden wir an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse einen Bestätigungslink. Erst nachdem Sie diesen Bestätigungslink aktiviert haben, erhalten Sie unseren Newsletter(Double Opt-In).
Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich vom Newsletter jederzeit abmelden. Hierzu klicken Sie einfach auf den Abmeldelink, der in jedem unserer Newsletter vorhanden ist.
-
7. Cookies
-
Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein, um Ihnen den Besuch unserer Webseite attraktiver gestalten zu können und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die von einem Webserver generiert werden und mittels des genutzten Webbrowsers auf Ihrem Computer während des Online-Besuchs gespeichert werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Diese werden automatisch nach der Beendigung Ihrer Browser-Sitzung gelöscht.
Cookies ermöglichen uns auch eine Analyse des Nutzungsverhaltens der Besucher, jedoch nur im Rahmen der Gültigkeitsdauer des Cookies. Dies ermöglicht uns eine Anpassung unserer Webseite individuell an Ihre Wünsche.
Alle Daten werden ausschliesslich ohne direkten Personenbezug (pseudonymisiert) gespeichert.
Sie können die Datenerhebung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unterbinden. Sie können die Speicherung von Cookies auf Ihrem Rechner bspw. durch entsprechende Änderung Ihrer Browser-Einstellungen verhindern, so dass Cookies nicht akzeptiert werden oder Sie vor dem Setzen eines Cookies benachrichtigt werden.
Durch die Deaktivierung der Cookies kann jedoch gegebenenfalls der Funktionsumfang unseres Internetangebots oder unserer Services eingeschränkt oder verunmöglicht werden. Grundsätzlich ist eine Nutzung unserer Webseite auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind allerdings so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sollten Sie die Speicherung unserer Cookies auf Ihrem Computer nicht wünschen, gehen Sie bitte wie zuvor beschrieben vor.
Wir setzen unterschiedliche Arten von Cookies ein:
- Werbe-Cookies
- Analyse-Cookies
- Tracking-Cookies
Die eingesetzten Cookies von Drittanbietern dienen vor allem der nutzungsbasierten Online-Werbung / Targeting. Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie, den Nutzer, bei der Werbeauslieferung zu identifizieren und einer Zielgruppe zuzuweisen. Mit Hilfe dieser Information ist es möglich, dem Nutzer auf den von ihm besuchten Webseiten relevantere Werbung anzuzeigen.
Bei den Angaben zu den Cookies von Drittanbietern befindet sich in den Fällen einer pseudonymen Profilbildung ein Link, über den Sie Ihren Widerspruch erklären können. In diesem Zusammenhang wird von dem Anbieter ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, der verhindert, dass weitere Daten erfasst werden. Solange Sie Ihren Widerspruch aufrechterhalten möchten, sollten Sie das Opt-Out-Cookie nicht löschen. Soweit dieses Cookie von Ihnen nachträglich gelöscht wird, müssen Sie die Deaktivierung erneut durchführen. Alternativ können Sie der Datenerhebung und -speicherung durch viele weitere Dienste unter dem Link www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement oder unter www.networkadvertising.org/choices/ (nur auf Englisch verfügbar) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Nutzungsanalyse unserer Webseite:
Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (im Folgenden: "Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen von Google betriebenen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Webseite verwendet Google Analytics nur mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ zur IP-Anonymisierung, welche sicherstellt, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit zu verhindern. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen. Die im Rahmen der Google Analytics-Verwendung von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Installation von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können der Erfassung durch Google Analytics widersprechen, indem Sie auf folgenden Link klicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert:
Google Analytics deaktivieren
-
8. Social Media Plugins
-
Auf unserer Webseite verwenden wir diverse Zusatzprogramme, sog. Social Media Plugins („Social Plugin“).
Sobald Sie eine Webseite mit aktiviertem Social Plugin besuchen, baut Ihr Browser über das Social Plugin eine direkte Verbindung zu den Servern des sozialen Netzwerks auf und übermittelt Daten über Ihren Besuch an das soziale Netzwerk.
Auch wenn Sie kein Mitglied des jeweiligen sozialen Netzwerks sind, besteht die Möglichkeit, dass der Betreiber des sozialen Netzwerks über das Social Plugin Daten wie Ihre IP-Adresse erfährt und ggf. speichert.
Der Inhalt des Social Plugins wird vom Betreiber des sozialen Netzwerks direkt an Ihren Browser übermittelt, der diesen in die besuchte Webseite einbindet. Daher haben wir keinen Einfluss auf den Umfang der durch das Social Plugin erhobenen Daten.
Weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch bspw. Facebook , Ihre diesbezüglichen Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Hinweisen zum Datenschutz des jeweiligen sozialen Netzwerks.
-
9. Logfiles
-
Bei dem Besuch und der Nutzung unserer Webseite speichert unser Webserver über diesen Vorgang bestimmte Protokollinformationen in einer Datei (Logfile). Logfiles enthalten insbesondere folgende Angaben:
- aufgerufene URL
- IP-Adresse des Nutzers
- Uhrzeit
- Status
- übertragene Datenmenge
- Internetseite, von der der Nutzer auf die angeforderte Seite gekommen ist (sog. „Referrer“)
- http-Status
Die IP-Adressen der Nutzer werden zur Erkennung unserer Kunden für eine gewisse Zeit gespeichert. Wir werten diese Datensätze nur zu statistischen Zwecken, zur Verbesserung der Webseite, aus Systemsicherheitsgründen (z.B. Verhinderung von Missbrauch) und zur Fehlerdiagnose aus.
-
10. Einbindung von Drittinhalten
-
Auf unserer Webseite können sich sog. Hyperlinks zu Webseiten anderer Anbieter befinden. Bei der Aktivierung dieser Links werden Sie von unserer Webseite direkt auf die Webseite anderer Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies u.a. am Wechsel der URL.
Wir können keine Verantwortung für den Umgang dieser Anbieter mit Ihren Daten auf diesen externen Webseiten übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Hierüber informieren Sie sich bitte direkt auf den Webseiten der jeweiligen Anbieter.
-
11. Kundenkonto / Webshop
-
Sie haben bei uns die Möglichkeit, ein persönliches Kundenkonto anzulegen. Im passwortgeschützten Bereich des Kundenkontos können Sie bequem Ihre Einkäufe verwalten und für zukünftige Einkäufe Ihre Daten hinterlegen lassen. Die als erforderlich markierten Felder (*), welche personenbezogene Daten beinhalten, werden nur für die Durchführung und Bearbeitung Ihrer Bestellung verwendet. Bei einer Registrierung / erstmaligen Bestellung müssen Sie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, ein Passwort sowie Ihre Zahlungsinformationen angeben. Diese Daten werden sowohl für die Rechnungserstellung als auch für die Funktion des automatischen Vorausfüllens bei zukünftigen Einkäufen verwendet. Sie können das Kundenkonto – und damit auch Ihre hinterlegten personenbezogenen Daten – auf Anfrage bei Menu Box deaktivieren lassen. Von einer Deaktivierung unberührt bleiben die aufgrund von gesetzlichen Speicherfristen zur Vertragsdurchführung erforderlichen personenbezogenen Daten.
PayPal
Wird für den Zahlungsvorgang PayPal in Anspruch genommen, geben wir lediglich die für die Zahlung notwendigen Daten an PayPal weiter.
Die Datenschutzerklärung von PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg können Sie unter folgendem Link einsehen:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
-
12. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
-
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Datenweitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt. Externe Dienstleister und Partnerunternehmen wie z.B. Zahlungsdiensteanbieter oder das mit der Lieferung beauftragte Logistikunternehmen erhalten Ihre Daten nur, soweit dies zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich ist. In Einzelfällen können wir verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten an z.B. Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben. Dies ist z.B. der Fall, wenn der Verdacht einer Straftat oder des Missbrauchs unserer Webseite besteht. Sofern wir uns für die Erfüllung der Ihnen gegenüber bestehenden Pflichten dritter Unternehmen bei der Datenverarbeitung bedienen (sog. Datenverarbeitung im Auftrag), sind diese vertraglich verpflichtet, unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften und entsprechend unseren Weisungen sorgfältig mit Ihren Daten umzugehen und sie weder zu eigenen Zwecken zu verwenden noch sie an Dritte weiterzugeben. Das Schweizerische Datenschutzniveau wird unter allen Umständen gewahrt.
-
13. Sicherungsmaßnahmen zum Schutz der bei uns gespeicherten Daten
-
Sofern wir personenbezogene Daten erheben, speichern wir oder unsere Auftragsdatenverarbeiter diese auf besonders geschützten Servern. Der Zugriff darauf ist nur wenigen Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung befasst sind. Um einen Verlust oder Missbrauch der Daten zu vermeiden, treffen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technischen Fortschritt angepasst werden.
-
14. Betroffenenrechte
-
Wir teilen Ihnen auf Ihre Anfrage jederzeit gerne mit, ob und welche Daten von Ihnen wir speichern. Sollte trotz unseres Bemühens um richtige und aktuelle Daten falsche Daten bei uns gespeichert sein, so berichtigen wir diese nach Ihrer Mitteilung.
Ebenfalls löschen wir Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Ist eine Löschung aus rechtlichen Gründen nicht möglich, tritt an ihre Stelle ggf. eine Sperrung und/oder Verschlüsselung der jeweiligen Daten. Bitte wenden Sie sich hierfür an: [email protected].
Stand: Juli 2017